Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Eichhörnchenstation Freiburg

Mitglied im Eichhörnchen Notruf e.V. und Eichhörnchen Schutz e.V.

 

Mein Name ist Stefanie Buchholz (geb. Wiesenfarth). Ich bin Lehrerin für Biologie und Deutsch an einem Gymnasium. Seit 2011 beschäftige ich mich außerdem intensiv mit Tierheilkunde.

2009 brachten Schüler ein ca. 3 Wochen altes, leicht verletztes Eichhörnchen zu mir, das sie auf dem Schulhof gefunden hatten. So kam ich zu meiner ersten Eichhörnchen-Aufzucht. Und nachdem bei dem Tierarzt, den ich mit unseren beiden Labrador-Hündinnen regelmäßig aufsuche, erst mal bekannt war, dass ich "Jonathan" erfolgreich aufgezogen und ausgewildert hatte, blieben weitere Anfragen nicht aus... 

Seither stieg die Anzahl der Pfleglinge von Jahr zu Jahr und mittlerweile ist die "Eichhörnchen-Saison" manchmal richtig anstrengend - vor allem, wenn ein Korb voll kleiner Kerlchen auch nachts alle 2-3 Stunden nach Milch verlangt und womöglich noch mit einer Infektion kämpft. Da habe ich mir schon manchmal beim Klingeln des Weckers gewünscht, ein Engel oder alternativ eine reiche Erbtante, von der ich bisher nichts wusste, würde mir sagen, ich bräuchte ab sofort nur noch ein halbes Deputat zu unterrichten - bei vollem Gehalt....

Aber ich liebe meinen Beruf und hoffe, dass ich den Kindern und Jugendlichen neben biologischem Faktenwissen auch Liebe zur Natur und Achtung vor dem Leben vermitteln kann. Die Eichhörnchen-Babys, die ich dann manchmal in der Schule dabei habe (um in den Pausen zu füttern) und die die Schüler dann auch mal sehen dürfen, tragen sicher dazu bei :-)

 

Nachfolgend finden Sie Links zu Berichten über die Eichhörnchenstation Freiburg:

 

http://chilli-freiburg.de/02-freiburg/nager-in-not-stephanie-buchholz-ist-freiburgs-eichhornchen-retterin/

https://www.badische-zeitung.de/viele-der-jungen-eichhoernchen-stuerzen-aus-dem-nest-ab--212293089.html